Das Wichtigste in Kürze
· Erntedankgottesdienst um 9:30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche mit anschließender Podiumsdiskussion
„Landwirtschaft und Gesellschaft - Miteinander statt Gegeneinander“ mit Michael Kießling, MdB, Ludwig
Hartmann, MdL, Hans Urban, MdL, Anton Kreitmair, BBV und Huber Heigl, Naturland
· „Wir machen Boden gut“ - Landmaschinenausstellung auf 30.000 m2 mit Sonderthema Bereifung, Digitalisierung
und Demonstration autonomes Fahren
· „Wir analysieren es“ - Laborschule Landsberg: Information zur Berufsausbildung Agrartechnische Assistenten
(ATA), Führungen durch die Laborräume und Präsentation von Versuchen durch die Schüler
· „Wir bilden“ - Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft mit Informationen zur Weiterbildung zum Techniker
für Landbau, Ressourcenschutz, Biodiversität, Tierwohl
· Information zum Versuchsfeld
· „Nachhaltiges Haushalten“ - Haushaltstechnik mit neuen Textilien und Geräten für die Wäschepflege und
Nahrungszubereitung mit Informationen zur Berufsbildung in der Hauswirtschaft
· Imkerschule Landsberg
· Regionale Verbände, Einrichtungen und Firmen stellen sich vor
· Umfangreiches Rahmenprogramm: Zauberkünstler Louis von Eckstein, Schaukäserei, Kinderprogramm mit
Streichelzoo und Ponyreiten
· Für das leibliche Wohl ist gesorgt!